Schulung Power BI - Grundlagen

Seminar Power BI Grundlagen: Berichtsdesign - Berichtsverwaltung - Power BI Service - Power BI Mobile App - Power BI Berechtigungen - Power BI Embedded - Alles in diesem Seminar!

In diesem Grundlagenseminar, wird Ihnen der gesamte Power BI Kosmos vermittelt. Denn Power BI ist mehr als “nur” ein Berichts BI Tool. Power BI ist ein Datenanalysesystem, eine Suite oder ganz einfach ein vollständiges BI Set zum entwerfen, analysieren, veröffentlichen und verteilen von Power BI Berichten in Ihrem Unternehmen. Diese Berichte können im Power BI Dienst in der Cloud in Arbeitsbereichen veröffentlicht werden und Mitarbeitern sofort zur Verfügung gestellt werden. Es gibt eine Power BI Mobile App um Berichte im Handy anzeigen zu können und viele weitere Funktionen, die Sie in diesem Seminar kennenlernen werden.

Seminar Power BI Grundlagen - Einführung

Sie lernen in diesem Seminar ausführlich wie Power BI Berichte erstellt werden aber auch das ganze drumherum wird beleuchtet.

Übersicht

  • Seminarthema: Power BI Grundlagen
  • Seminarziel: In diesem Seminar erhalten Sie das nötige Wissen um Power BI produktiv einzusetzen. Alle wichtigen Punkte werden Ihnen in diesem Seminar vermittelt. Die aktuelle Seminaragenda finden Sie hier
  • Angebot hier anfordern (sofort innerhalb von 5 Minuten)
  • Die detailierte Agenda zu diesem Seminar finden Sie hier
  • Seminardauer: 3 Tage
  • Präsenzschulung vor Ort in ihrer Firma oder Online
  • Um ein konkretes Angebot zu erhalten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus
  • Trainer: PowerBI-, Buchautor und Datenexperte Michael R. Friebel oder Daniel Caesar
  • Seminarzeiten von 9:00 Uhr - 16:30 Uhr (Die Seminar und Pausenzeiten erhalten Sie mit unserem automatischen Angebot)

Die Schulungen werden ausschließlich von hochkarätigen Trainern und Fachexperten durchgeführt:


Michael R. Friebel Datenbankexperte, Autor, Berater, Trainer

Michael R. Friebel - Buchautor mehrerer SQL Server Fachbücher, Datenbankexperte, Spezialisiert auf das Performancetuning von Datenbanken und Datenbankdesign. Berater, Trainer und Speaker. Langjährige Trainererfahrung als MCT (Microsoft Certified Trainer).

Hier geht es zum Autorenprofil von Michael R. Friebel des Rheinwerk Verlags https://www.rheinwerk-verlag.de/sql-server-2019-fuer-administratoren-das-umfassende-handbuch/autoren/


Daniel Caesar Datenbankexperte, Autor, Berater, Trainer Daniel Caesar - Buchautor mehrerer SQL Server Fachbücher, Speaker auf Datenbanksymposien, Datenbankexperte, Infrastrukturexperte. Langjährige Trainererfahrung als MCT (Microsoft Certified Trainer). Daniel Caesar ist CEO der sqlXpert GmbH Berlin

Hier geht es zum Autorenprofil von Daniel Caesar des Rheinwerk Verlags https://www.rheinwerk-verlag.de/sql-server-2019-fuer-administratoren-das-umfassende-handbuch/autoren/



Firmenseminar

  • Es handelt sich bei diesem Seminar um ein Firmenseminar.
  • Ein Firmenseminar bietet viele Vorteile und kann direkt von ihrer Firma gebucht werden um eine bestimmte Anzahl von Mitarbeitern zu einem bestimmten Thema zu schulen.
  • Firmenseminare unterscheiden sich zu herkömmlichen Seminaren darin, dass ausschließlich Mitarbeiter aus ihrer Firma geschult werden können.
  • Außerdem können Sie den Schulungszeitpunkt individuell bestimmen.
  • Die Schulung findet in der Regel bei Ihnen vor Ort (Inhouse) oder ONLINE statt

Fragen zu dieser Schulung?

Hier kostenlosen Termin direkt mit dem Trainer buchen.

Hier Angebot anfordern

Agenda

Kapitel 1: Einführung

  • Self Service BI
  • Power BI vs Excel
  • Was ist Power BI - (fertigen Bericht zeigen - drin rumklicken etc.)
  • Welche Tools und Dienste etc. gibt es? (Power Bi Desktop-PowerBI Dienst, Mobil APP etc)
  • Übungen

Kapitel 2: Power BI Desktop

  • Was ist das und welche Funktion hat Power BI Desktop im PowerBI Kosmos ?
  • Erstellen eines einfachen Berichts (Zusammen mit den Teilnehmern Daten,Transformieren,Visuell ohne genau ins Detail zu gehen)
  • Anschließend Auswerten und durchgehen der Berichterstellungsschritte mit detaillierteren Erläuterungen speziell erklärt Daten, Model, Visuell Roundtrip durch Power BI Desktop
  • Übungen

Kapitel 3: Datenquellen

  • Welche Datenquellen gibt es und wie werden diese angesprochen (Beispiele zeigen)
  • Unterschiedliche Datenquellen in einem Bericht (SQL Server, Excel, Web etc.).
  • Verwalten der Datenquellen (z.B. ändern der Datenquelle etc.)
  • Importieren von Daten und Direct Query, Refresh etc.
  • Hinzufügen von benutzerdefinierten Feldern (Berechnet Spalten, Measures etc.)
  • Übung:

Kapitel 4: Transformieren von Daten

  • Transformieren von Daten und Prinzip in Power BI.
  • Der AbfrageEditor (2_Shaping Combinding Folie 3)
  • Aufzeichnen von Schritten und Schritte Rückgängig machen
  • Nützliche Transformationen
  • Kombinieren von Daten
  • Der Erweiterte Editor
  • Aufrufen des Erweiterten Editors und Sprache M etc.
  • Demo: Hinzufügen von Daten aus dem Internet (Powerpoint 2 Folie 13)

Kapitel 5: Modellieren von Daten (Powerpoint 3)

  • Beziehungen von Daten (Power 3 ab F. 3 )
  • Kardinalität
  • AutoDetect
  • Beziehungen Manuell erstellen, löschen, ändern etc.
  • DAX
  • Übung

Kapitel 6: Visualisieren von Daten

  • Die wichtigsten Visualisierungen und Diagramme
  • AppStore
  • Verwenden von geografischen Daten
  • Seitenlayout und Formatierung
  • Mehrere Berichte Multipage
  • Interaktionen zwischen Berichten

Kapitel 7: Der PowerBI Dienst

  • Was ist der PowerBI Dienst und wie erreiche ich ihn
  • Veröffentlichen von Berichten aud PowerBI Desktop
  • Was sind Arbeitsbereiche
  • Erstellen von Dashboard
  • Exportieren von Berichten (PDF, Excel etc.)
  • einbetten von Berichten
  • Freigeben von Berichten - Berechtigungen
  • Insights - Muster und Besonderheiten in Daten erkennen

Kapitel 8: Die Power BI Mobile App

  • Power BI Mobil komplett für unterwegs
  • Installation der App und Einrichtung
  • Funktionen und Einsatz der App erklärt

Kapitel 9: Power BI Embedded für Entwickler

  • Was ist Power BI Embedded
  • Erläuterung der Integration von Power BI Berichten in eigene Apps und Anwendungen

Vielen Dank